Sternsinger
04.01.2025
Vor über 2000 Jahren machten sich die Heiligen Drei Könige auf den Weg zur Krippe, um Jesus auf der Welt willkommen zu heißen. Daran wollen wir auch in diesem Jahr erinnern mit unserer

In unseren Gemeinden werden die Sternsinger am 03. und 04. Januar 2026 unterwegs sein, um den Segen in die Häuser zu bringen und um Spenden für Kinder in aller Welt zu sammeln. Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Aktion von Kindern für Kinder auf unserer Erde!

Die Aktion Dreikönigssingen 2026 steht unter dem Motto "Schule statt Fabrik - Sternsingen gegen Kinderarbeit". Weltweit arbeiten rund 160 Millionen Kinder, viele unter gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Kinderarbeit verletzt Rechte auf Schutz, Gesundheit und Bildung und hält Kinder vom Schulbesuch ab. Die Sternsinger-Partnerorganisationen befreien Kinder aus Arbeit, ermöglichen Schulbesuch oder Ausbildung, bieten Förderkurse an und sensibilisieren Eltern, Gemeinden und Behörden für Kinderrechte.
Am Beispiel Bangladesch zeigen Projekte, wie Kinder aus Armut und gefährlicher Arbeit herausgeführt werden und wieder Bildungschancen erhalten. Die Aktion macht deutlich: Nur durch die Umsetzung von Kinderrechten lässt sich der Teufelskreis aus Armut, Kinderarbeit und fehlenden Zukunftschancen durchbrechen. Die Sternsinger*innen werden ermutigt, sich für eine gerechte Welt einzusetzen - durch ihr Engagement, bewussten Konsum und ihren Einsatz beim Sternsingen.
Wenn auch ihr mitmachen möchtet, um Kinderrechte weltweit stark zu machen, dann meldet euch bis zum Mittwoch, 22.12.2025 im Online-Verfahren an. Damit wir gut planen können, ist es für uns besonders wichtig, sich frühzeitig anzumelden, damit wir die Gruppen einteilen und per Mail wichtige Informationen zum Ablauf zukommen lassen können!
Maria Königin
Das Vortreffen startet am Freitag, 02. Januar 2026 ab 09.00 Uhr in der Kirche, führt Euch zum Pfarrzentrum und endet am Jugendheim. Hier erfahrt ihr alles Wichtige rund um das Sternsingen in diesem Jahr, erhaltet Eure Gewänder und bei fristgerechter Anmeldung auch Euren Bezirk. Mehrere Gruppen nehmen nacheinander am Aktionstag teil. Die Dauer der Veranstaltung beträgt ca. 45 Minuten. Ihr werdet per E-Mail über Eure Startzeit informiert.
Am Samstag, 03. Januar 2026 findet um 09.00 Uhr die Segensfeier und Aussendung der Sternsinger in der Kirche statt. Bitte trefft Euch mit eurer Gruppe auf dem Vorplatz der Kirche und meldet Euch bis 08.45 Uhr im Vorraum der Kirche als geschlossene Gruppe an.
Nach dem Segen erhaltet ihr euren Stern, die Sammeldose und Material wie Kreide, Aufkleber etc. Dann zieht ihr durch die Straßen. Wenn ihr mit eurem Bereich fertig seid, bringt Geld und Süßigkeiten bitte bis spätestens 16.30 Uhr direkt ins Pfarrzentrum. Die mitgegebenen Süßigkeiten könnt ihr aufteilen oder für soziale Einrichtungen in Lingen spenden. Wir helfen und teilen also weltweit und vor Ort!
Hier geht es zur Anmeldung für Maria Königin: Hier klicken!
Am Samstag, 03. Januar 2026 findet um 09.00 Uhr die Segensfeier und Aussendung der Sternsinger in der Kirche statt. Bitte trefft Euch mit eurer Gruppe auf dem Vorplatz der Kirche und meldet Euch bis 08.45 Uhr im Vorraum der Kirche als geschlossene Gruppe an.
Nach dem Segen erhaltet ihr euren Stern, die Sammeldose und Material wie Kreide, Aufkleber etc. Dann zieht ihr durch die Straßen. Wenn ihr mit eurem Bereich fertig seid, bringt Geld und Süßigkeiten bitte bis spätestens 16.30 Uhr direkt ins Pfarrzentrum. Die mitgegebenen Süßigkeiten könnt ihr aufteilen oder für soziale Einrichtungen in Lingen spenden. Wir helfen und teilen also weltweit und vor Ort!
Hier geht es zur Anmeldung für Maria Königin: Hier klicken!

St. Marien, Biene
Das Vortreffen startet am Freitag, 02. Januar 2026 von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Marientreff. Hier erfahrt Ihr alles Wichtige rund ums Sternsingen in diesem Jahr, welchen Bezirk Ihr bekommt und erhaltet Eure Gewänder. Ihr könnt auch eine eigene Krone vom AK "Basteln und Helfen" für 2 € erwerben.
Am Sonntag, 04. Januar findet in der Sonntagsmesse um 09.30 Uhr die Aussendung der Sternsinger in der Kirche statt.
Am Sonntag, 04. Januar findet in der Sonntagsmesse um 09.30 Uhr die Aussendung der Sternsinger in der Kirche statt.
Nach dem Segen bekommt Ihr die Sammeldose und Material wie Kreide, Aufkleber etc. Dann zieht Ihr durch die Straßen. Wenn Ihr mit eurem Bereich fertig seid, bringt Geld und Süßigkeiten bitte zum Marientreff. Der Marientreff ist von 16.00 - 17.30 Uhr besetzt. Die mitgegebenen Süßigkeiten könnt Ihr entweder aufteilen oder für soziale Einrichtungen in Lingen spenden. Wir helfen und teilen also weltweit und vor Ort!
Hier geht es zur Anmeldung für St. Marien, Biene: Hier klicken!
Hier geht es zur Anmeldung für St. Marien, Biene: Hier klicken!

Wir freuen uns über Eure Unterstützung und laden herzlich zur Sternsingeraktion 2026 ein:
- Kinder und Jugendliche als Sternsinger
- Jugendliche und Erwachsene als Begleiter
- Eltern, die Sternsinger mit einem Mittagessen versorgen oder Fahrdienst leisten
- Alle zur Unterstützung, zum Teilen und zum Spenden
Bei weiterführenden Fragen und Anregungen wendet euch an unseren Gemeindereferenten Sebastian Grave unter Tel.: 0591 6106112 oder s.grave@mk-stm.de
Wir danken allen, die sich für die Sternsingeraktion einsetzen!
Wir danken allen, die sich für die Sternsingeraktion einsetzen!